KVKK-Informationstext

  • Heim
  • KVKK-Informationstext

INFORMATIONSTEXT ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Dieser Klarstellungstext, Assoc. Dr. Tuluhan Yunus Emre („Person) durch das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 der Kunden der Person („Gesetz„) wurde erstellt, um Erläuterungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Person zu geben.

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen dieses Informationstextes erhalten Sie bei Assoc. Prof. unter [tuluhanyunusemre.com]. Dr. Tuluhan Yunus Emre Person Sie können darauf über die Richtlinie zum Schutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten zugreifen.

  1. a) Methoden und rechtliche Gründe für die Erhebung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden elektronisch oder physisch erhoben. Ihre personenbezogenen Daten, die aus den in diesem Informationstext genannten rechtlichen Gründen erhoben werden, können im Rahmen der in den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes festgelegten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeitet und weitergegeben werden.

  1. b) Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen der in den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes festgelegten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeitet. Person Planung und Durchführung der notwendigen Aktivitäten, um die vom Unternehmen angebotenen Produkte und Dienstleistungen den relevanten Personen zu empfehlen und zu bewerben, indem sie an deren Geschmack, Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnisse angepasst werden, Person Durchführung der notwendigen Arbeiten durch die Geschäftsbereiche und Durchführung der relevanten Geschäftsprozesse, damit relevante Personen von den angebotenen Produkten und Dienstleistungen profitieren können Person Durchführung der erforderlichen Arbeiten durch die entsprechenden Geschäftseinheiten zur Realisierung der vom Unternehmen ausgeübten kommerziellen Aktivitäten und Durchführung der damit verbundenen Geschäftsprozesse, PersonPlanung und Ausführung der kommerziellen und/oder geschäftlichen Strategien und Personvon und PersonDie Verarbeitung erfolgt zu Zwecken der Gewährleistung der rechtlichen, technischen und kaufmännisch-beruflichen Sicherheit der betroffenen Personen, mit denen eine Geschäftsbeziehung besteht.

  1. c) Parteien, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden können, und Zwecke der Weitergabe

Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der in den Artikeln 8 und 9 des Gesetzes genannten Bedingungen und Zwecke für die Verarbeitung personenbezogener Daten, Person Planung und Durchführung der notwendigen Aktivitäten, um die vom Unternehmen angebotenen Produkte und Dienstleistungen den relevanten Personen zu empfehlen und zu bewerben, indem sie an deren Geschmack, Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnisse angepasst werden, Person Durchführung der notwendigen Arbeiten durch die Geschäftsbereiche und Durchführung der relevanten Geschäftsprozesse, damit relevante Personen von den angebotenen Produkten und Dienstleistungen profitieren können Person Durchführung der erforderlichen Arbeiten durch die entsprechenden Geschäftseinheiten zur Realisierung der vom Unternehmen ausgeübten kommerziellen Aktivitäten und Durchführung der damit verbundenen Geschäftsprozesse, PersonPlanung und Ausführung der kommerziellen und/oder geschäftlichen Strategien und Personvon und PersonIm Rahmen der Gewährleistung der rechtlichen, technischen und kaufmännisch-beruflichen Sicherheit der betreffenden Personen, mit denen eine Geschäftsbeziehung besteht PersonSie können mit Geschäftspartnern und Lieferanten von , gesetzlich zugelassenen Institutionen und Organisationen sowie gesetzlich zugelassenen juristischen Personen des Privatrechts geteilt werden.

  1. d) Rechte der Dateneigentümer und Ausübung dieser Rechte

Als Inhaber personenbezogener Daten können Sie Ihre Anfragen zu Ihren unten aufgeführten Rechten einreichen. Unter der Überschrift „Ausübung von Rechten durch Dateneigentümer“. Wenn Sie es über die angegebenen Methoden an die Person weiterleiten, werden Ihre Anfragen von unserer Person so schnell wie möglich, in jedem Fall jedoch innerhalb von 30 (dreißig) Tagen, geprüft und abgeschlossen.

Gemäß Artikel 11 des Gesetzes haben Sie als Inhaber personenbezogener Daten folgende Rechte:

  • Erfahren Sie, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht,
  • Anfordern von Informationen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden,
  • Erfahren Sie, zu welchem Zweck Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und ob sie für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
  • Kenntnis der Dritten, an die Ihre personenbezogenen Daten im In- oder Ausland übermittelt werden,
  • Aufforderung zur Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese fehlerhaft oder unvollständig verarbeitet wurden, und Aufforderung, die in diesem Zusammenhang ergriffenen Maßnahmen Dritten mitzuteilen, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden,
  • Sie können die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Gründe für die Verarbeitung nicht mehr bestehen, auch wenn die Daten gemäß dem Gesetz und anderen einschlägigen Rechtsvorschriften verarbeitet wurden, und Sie können verlangen, dass die in diesem Zusammenhang ergriffenen Maßnahmen Dritten mitgeteilt werden an wen personenbezogene Daten übermittelt wurden,
  • Der Entstehung eines für die Person ungünstigen Ergebnisses durch die Analyse Ihrer verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatische Systeme widersprechen,
  • Fordern Sie Schadensersatz im Falle eines Schadens, der auf eine rechtswidrige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zurückzuführen ist.
  • Der zweite Absatz von Artikel 28 des Gesetzes listet die Situationen auf, in denen Dateneigentümer kein Antragsrecht haben, und in diesem Zusammenhang;
  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Verbrechensverhütung oder strafrechtlichen Aufklärung erforderlich,
  • Verarbeitung personenbezogener Daten, die die betroffene Person öffentlich gemacht hat,
  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Wahrnehmung von Prüfungs- oder Regulierungsaufgaben sowie für disziplinarische Untersuchungen oder Strafverfolgung durch öffentliche Institutionen und Organisationen sowie Berufsverbände, bei denen es sich um öffentliche Institutionen handelt, auf der Grundlage der gesetzlich gewährten Befugnisse erforderlich.
  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zum Schutz der wirtschaftlichen und finanziellen Interessen des Staates in Haushalts-, Steuer- und Finanzangelegenheiten erforderlich.
  • In diesen Fällen können die oben genannten Rechte hinsichtlich der Daten nicht ausgeübt werden.
  • Gemäß Artikel 28 Absatz 1 des Gesetzes werden die Anfragen der Dateneigentümer in den folgenden Fällen nicht in Bezug auf diese Daten bearbeitet, da die Daten außerhalb des Geltungsbereichs des Gesetzes liegen:
  • Verarbeitung personenbezogener Daten durch natürliche Personen im Rahmen von Tätigkeiten, die sie selbst oder ihre im selben Haushalt lebenden Familienangehörigen betreffen, sofern diese nicht an Dritte weitergegeben werden und Verpflichtungen zur Datensicherheit eingehalten werden.
  • Verarbeitung personenbezogener Daten zu Forschungs-, Planungs- und Statistikzwecken durch Anonymisierung mit amtlichen Statistiken.
  • Verarbeitung personenbezogener Daten für künstlerische, historische, literarische oder wissenschaftliche Zwecke oder im Rahmen der Meinungsfreiheit, sofern dadurch die Landesverteidigung, die nationale Sicherheit, die öffentliche Sicherheit, die öffentliche Ordnung, die wirtschaftliche Sicherheit, die Privatsphäre des Privatlebens oder die Persönlichkeitsrechte nicht verletzt werden oder eine Straftat darstellen.
  • Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Präventions-, Schutz- und Aufklärungsmaßnahmen durch öffentliche Institutionen und Organisationen, die gesetzlich dazu berechtigt sind, die Landesverteidigung, die nationale Sicherheit, die öffentliche Sicherheit, die öffentliche Ordnung oder die wirtschaftliche Sicherheit zu gewährleisten.
  • Verarbeitung personenbezogener Daten durch Justizbehörden oder Vollzugsbehörden im Rahmen von Ermittlungs-, Strafverfolgungs-, Gerichtsverfahren oder Vollstreckungsverfahren.

Ausübung der Rechte durch Dateneigentümer

  • Um die oben genannten Rechte auszuüben, können Dateneigentümer auf den Link „Tuluhanyunusemre.com“ zugreifen. Formular für Anträge des Inhabers personenbezogener Daten an den Datenverantwortlichen Sie werden in der Lage sein, es zu verwenden.
  • Anträge werden auf einem der folgenden Wege eingereicht, zusammen mit Dokumenten, die den jeweiligen Dateneigentümer identifizieren:
  • Sie können das Formular ausfüllen und eine handschriftlich, von einem Notar oder per Einschreiben unterzeichnete Kopie an [Zuhuratbaba mah, Yücetarla Cd.] senden. Nr.:69/11 Bakırköy – İstanbul – Türkiye],
  • Nach einer vom Personal Data Protection Board vorgeschriebenen Methode.
  • Personantwortet Dateneigentümern, die ihre Rechte innerhalb der im Gesetz festgelegten Grenzen ausüben möchten, innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen, wie im Gesetz festgelegt. Damit Dritte im Namen von Inhabern personenbezogener Daten einen Antrag stellen können, muss der Dateninhaber über eine besondere Vollmacht verfügen, die im Namen der antragstellenden Person von einem Notar ausgestellt wurde.
  • Obwohl Dateneigentümeranträge in der Regel kostenlos bearbeitet werden, können Gebühren auf der Grundlage der vom Personal Data Protection Board vorgeschriebenen Gebührenordnung erhoben werden.
  • Personkann von der betreffenden Person Informationen anfordern, um festzustellen, ob der Antragsteller der Inhaber personenbezogener Daten ist, und kann dem Inhaber personenbezogener Daten Fragen zu seiner Bewerbung stellen, um die in der Bewerbung dargelegten Fragen zu klären.

 

Gemäß dem im Amtsblatt vom 10.03.2018 mit der Nummer 30356 veröffentlichten „Kommuniqué über die Verfahren und Grundsätze der Bewerbung an den Datenverantwortlichen“ wird für den Fall, dass der Antrag der Dateneigentümer schriftlich beantwortet werden muss, keine Gebühr erhoben bis zu zehn Seiten. Für jede Seite über zehn Seiten kann eine Bearbeitungsgebühr von 1 türkischen Lira erhoben werden. Erfolgt die Antwort auf den Antrag auf einem Aufzeichnungsträger wie CD oder Flash-Speicher, Organisation Das vom Unternehmen gegebenenfalls verlangte Entgelt darf die Kosten des Aufnahmemediums nicht übersteigen.

 

Telefon
WhatsApp