Ignorierter Meniskusriss verursacht Arthritis!

30 übersehene Ursachen für Meniskusrissarthritis

Ignorierter Meniskusriss verursacht Arthritis!

Meniskusrisse, allgemein als Sportlerkrankheit bekannt, können bei jedem auftreten, der sein Knie in irgendeiner Weise belastet hat.

Ein Meniskusriss, der sich durch Symptome wie Schmerzen, Schwellung usw. im Knie äußert, kann unbehandelt zu Arthritis im Knie führen.

Seien Sie vorsichtig bei Stößen und übermäßiger Belastung des Knies!

Einer der am häufigsten verletzten Körperteile sind die Menisken. Der Meniskus ist das Knorpelstück in der Mitte des Kniegelenks. Bei dieser Struktur handelt es sich um ein hartes, flaches und gummiartiges Gewebe. Es bedeckt die Gelenkfläche und stützt sie wie ein Kissen. Im Knie gibt es zwei Menisken, einen an der Innenseite (Innenmeniskus) und einen an der Außenseite (Außenmeniskus). Menisken sind dünne, C-förmige Polster am Schnittpunkt der beiden größten Knochen im Kniebereich. Das Knie hat unter anderem die Aufgabe, ein harmonisches Gelenk zwischen dem runden Femur und dem flachen Schienbein zu bilden, die Last zu tragen, eine Drehung in viele Richtungen zu ermöglichen und das Kräftegleichgewicht zwischen Femur und Schienbein sicherzustellen. Ein Meniskusriss kann entstehen, wenn sich der Körper bei leicht gebeugten Knien stark dreht und belastet wird. Daher kommt es vor allem im höheren Alter zu der Verletzung, die wir als degenerativen Riss bezeichnen.

Geräusche aus dem Knie können ein Zeichen für eine Träne sein!

Geräusche aus der Innenseite des Knies sowie ein Gefühl des Klemmens und Blockierens können die ersten Anzeichen eines Risses sein. Sie haben Schmerzen im Kniegelenk. Abhängig davon, an welcher Stelle des Meniskus der Riss auftritt, kann es sofort oder nach einigen Stunden zu einer Schwellung im Kniegelenk kommen. Möglicherweise können Sie Ihr Knie nicht vollständig beugen oder strecken. Ihr Knie kann an einer Stelle blockieren oder stecken bleiben. Je nachdem, an welcher Stelle des Meniskus der Riss auftritt, kann es sofort oder nach einigen Stunden zu einer Schwellung im Kniegelenk kommen. Schwellungen im Knie, Bewegungseinschränkungen und starke Schmerzen ab einem bestimmten Winkel sind Symptome eines Meniskusrisses.

Meniskusrisse sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden!

Bei der Meniskusdiagnostik ist eine frühzeitige Diagnose wichtig. Am besten ist es, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, und Schmerzen, die durch kleine Schläge auf das Knie verursacht werden, sollten berücksichtigt werden. Wenn der Knorpel über einen längeren Zeitraum gerissen bleibt und keine Behandlung erfolgt, kann es zu Knorpelschäden und Arthritis im Knie kommen. Ebenso ist es sehr wichtig, die Krankheit gut zu kennen. Wenn es während der Behandlungsphase als notwendig erachtet wird, können eine MRT und eine diagnostische Arthroskopie durchgeführt werden.

Chirurgische Methode gegen anhaltende Schmerzen!
Bei der Behandlung des Meniskus gibt es vier wichtige Anwendungen. Diese:

  • Ausruhen
  • Eisanwendung
  • Bandage
  • Das Knie über dem Körper halten

Bei all diesen Behandlungsmöglichkeiten werden Schmerzmittel zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen empfohlen. Physiotherapie und Muskelstärkungsübungen können eingesetzt werden. Aufgrund der unzureichenden Blutversorgung des Meniskus kommt es insbesondere bei entarteten Rissen zu keiner Heilung. Bei anhaltenden Schmerzen wird ein chirurgischer Eingriff empfohlen. Obwohl die Entfernung des Meniskus dort, wo sich der Riss befindet, die bekannteste Methode ist, kommt es bei solchen Eingriffen beim Patienten zu Problemen mit Verkalkungen und Knorpelverschleiß. Bei nicht degenerierten Rissen können Meniskusrisse arthroskopisch repariert werden. Die Belastung während einer offenen chirurgischen Reparatur braucht Zeit. Nach der arthroskopischen Entfernung des Meniskusrisses können die Patienten innerhalb von 3–5 Stunden laufen und innerhalb eines Monats mit dem Sport beginnen. Bei Beschwerden wie Schmerzen und Verklebungen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich. Vergessen wir nicht, dass der Meniskusknorpel eines der Hauptgewebe ist, das Gewebeverschleiß und Verkalkung verhindert. Unsere allgemeine Meinung ist die Meniskusreparatur bei jungen Patienten; Der symptomatische Teil bei älteren Patienten ist die arthroskopische Entfernung des Meniskus.

Neueste Beiträge

Schulterersatz

Schulterersatz

25. April 2025
Knorpelverletzung

Knorpelverletzung

23. April 2025
Ellenbogenluxation

Ellenbogenluxation

21. April 2025
Muskelkrampf

Muskelkrampf

18. April 2025
Beckenfraktur

Beckenfraktur

17. April 2025
Telefon
WhatsApp